Mediation

Konflikte sind normal, gehören im beruflichen und privaten Leben dazu. Die meisten davon lösen wir selbst, manche Konflikte lösen sich auch ohne unser Zutun.

Anders können sich verfestigte Streitigkeiten, welche mit gegenseitigen starken Kränkungen einhergehen, entwickeln. Oft werden dabei Glaubenssätze, Interessen und anderes „Bedeutsames“ von den Konfliktbeteiligten in Frage gestellt und negiert.
Lösungsversuche scheitern und die Streitigkeiten kosten allen Beteiligten viel Kraft und Nerven. In diesen Fällen kann eine Mediation Sie unterstützen eine Lösung zu finden.

Mediation ist ein Verfahren, um Konflikte selbstverantwortlich mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediator, zu regeln. Sie selbst bestimmen, über welche Themen Sie sprechen möchten und welche strittigen Angelegenheiten Sie für die Zukunft regeln wollen.

Als neutrale, außenstehende Person führe ich Sie durch den Mediationsprozess. Ich vermittle wertefrei und neutral zwischen Ihnen und den anderen Konfliktbeteiligten.

Am Ende des Prozesses haben Sie eine gemeinsame Vereinbarung als Handlungsgrundlage erarbeitet. Diese berücksichtigt die Bedürfnisse und Interessen sowohl von Ihnen als auch des anderen Konfliktbeteiligten.

„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der
Fortschritt sein.“

Joseph Joubert